Leutkircher besuchen die neue Ulmer Synagoge
Leutkirch – Der Nationalsozialismus hat deutliche Spuren in der religiösen Vielfalt der Gemeinde Leutkirch hinterlassen. War die Familie jüdische Gollowitsch damals mit ihrem Textilwarenhandel deutlich sichtbar im Stadtleben vertreten, so gibt es heute erkennbar keine Zeichen von jüdischem Leben in der Stadt.
Anlässlich der in der Geschwister-Scholl-Schule gastierenden Anne Frank Ausstellung hat der Mosaik Verein daher die Initiative ergriffen und eine Fahrt zur Ulmer Synagoge organisiert. „In der Synagoge werden kostenlose Führungen angeboten – ich kann nur jedem empfehlen, eine wahrzunehmen“ sagt Vereinsmitglied und Organisator Murat Sagkol nach dem Ausflug.
„Ich habe mich schon immer für verschiedene Religionen und Weltanschauungen … Weiterlesen »